fem:HELP-App gegen Gewalt an Frauen

Juli 2, 2015

Das Bundesministerium für Bildung und Frauen hat die fem:HELP-App aktualisiert. Sie ist ab sofort auch in Deutsch, Türkisch, Bosnisch/Kroatisch/Serbisch und Englisch verfügbar. Diese App soll allen Frauen, die ein Smartphone besitzen und die sich in einer Notsituation befinden, helfen und ihnen die Möglichkeit bieten, Hilfseinrichtungen rasch und unkompliziert zu kontaktieren.

Außerdem ist es möglich, Gewalterfahrungen unterschiedlicher Art zu dokumentieren. Frauen, die Gewalt erfahren haben, haben einen direkten Zugriff auf den Polizei-Notruf und die Frauenhelpline (auch Gehörlosen-Notruf), die App verbindet direkt mit der Hilfseinrichtung. Und auch wenn eine Frau nicht direkt von Gewalt betroffen ist, sollte sie die App herunterladen – die wichtigsten Frauenberatungseinrichtungen in Österreich lassen sich damit unkompliziert finden und kontaktieren.

Anmeldung: Mostviertler Frauen*nachrichten digital

Erhalten Sie ca. 4x pro Jahr Informationen über die Frauen*beratung Mostviertel, ihre Veranstaltungen, Gruppenangebote und frauen*spezifische Themen.

Bitte tragen Sie hier Ihre Emailadresse ein, um informiert zu bleiben:

Wir versenden keine Spams - nur spannende Inhalte 🙂

frauenberatung-mostviertel-kontaktieren

Kontakt

Amstetten

3300 Amstetten
Hauptplatz 21
(Eingang Apothekergasse)

Öffnungszeiten:
Montag 8 bis 12 Uhr
Mittwoch 8 bis 16 Uhr
Donnerstag 8 bis 16 Uhr

Anmeldung: 
+43 7472 63297

Familienberatung am Gericht

Bezirksgericht
3300 Amstetten
Preinsbacherstraße 13
Zimmer 001

Öffnungszeiten:

Dienstag von 8 bis 12 Uhr

Anmeldung: 
+43 7472 62654

Scheibbs

3270 Scheibbs
Hauptstraße 4 / 1. Stock
(im Einkaufszentrum „Portal“)
ACHTUNG: neue Adresse!

Beratungszeiten (nach Voranmeldung):

Montag 8 bis 16 Uhr

Anmeldung: 
+43 664 2415214
 oder +43 7472 63297