Petition gegen Frauenarmut in Österreich

Aug. 2, 2015

Die Niederösterreichischen Frauen- und Mädchenberatungsstellen haben sich für das Jahr 2015 den Themenschwerpunkt Frauenarmut gesetzt. In diesem Sinne wurde eine Petition gegen Frauenarmut ins Leben gerufen, die Sie ab sofort bei Avaaz unter folgendem Link unterzeichnen können:

Petition unterzeichnen

Mit der Petition Geben wir FrauenARMut in ÖsterREICH keine Chance! fordern die Frauen- und Mädchenberatungsstellen die Bundes- und Landesregierungen auf, das Thema Frauenarmut verstärkt in ihr Handeln einzubeziehen und sich vor allem für folgende Aspekte einzusetzen:

> Erhöhung der Gehälter in Branchen, in den vorwiegend Frauen beschäftigt sind

> Bessere Erreichbarkeit der Alltagsorte mit öffentlichen und leistbaren Verkehrsmitteln

> Ausbau der Kinderbetreuungs- und  bildungseinrichtungen (Kindergärten, Horte, Schulen) und deren Öffnungszeiten

> Ausbau der Väterkarenz

> Erhöhung der Förderungen für Fraueneinrichtungen (Frauenberatungsstellen, Frauenhäuser, Frauennotwohnungen…)

> Neubewertung von Arbeit: Arbeit mit Menschen muss mindestens gleichviel wert und bezahlt sein, wie die Arbeit mit Maschinen oder Geld

> Spürbare Steuerentlastung kleiner Einkommen

> Besserer Zugang zum Bildungs- und Arbeitsmarkt für Frauen und Mädchen mit Migrationshintergrund sowie unbürokratischere Anerkennung  von im Ausland erworbenen Abschlüssen

> Rechtliche Absicherung von Frauen mit Migrationshintergrund unabhängig vom Familienstand

> Wegfall der Anrechnung von Partner_inneneinkommen beim Notstand

> Entkoppelung der Mindestsicherung vom Unterhaltsverzicht  bei Trennung / Scheidung

> Reformierung der Pensionsreform 2003: Rücknahme der Lebensdurchrechnungszeiten für Menschen, die Familien- und/oder familiäre Pflegearbeit geleistet haben.

Die Vernetzung der niederösterreichische Frauen- und Mädchenberatungsstellen auf facebook:

https://www.facebook.com/noefrauenberatungsstellen

Anmeldung: Mostviertler Frauen*nachrichten digital

Erhalten Sie ca. 4x pro Jahr Informationen über die Frauen*beratung Mostviertel, ihre Veranstaltungen, Gruppenangebote und frauen*spezifische Themen.

Bitte tragen Sie hier Ihre Emailadresse ein, um informiert zu bleiben:

Wir versenden keine Spams - nur spannende Inhalte 🙂

frauenberatung-mostviertel-kontaktieren

Kontakt

Amstetten

3300 Amstetten
Hauptplatz 21
(Eingang Apothekergasse)

Öffnungszeiten:
Montag 8 bis 12 Uhr
Mittwoch 8 bis 16 Uhr
Donnerstag 8 bis 16 Uhr

Anmeldung: 
+43 7472 63297

Familienberatung am Gericht

Bezirksgericht
3300 Amstetten
Preinsbacherstraße 13
Zimmer 001

Öffnungszeiten:

Dienstag von 8 bis 12 Uhr

Anmeldung: 
+43 7472 62654

Scheibbs

3270 Scheibbs
Hauptstraße 4 / 1. Stock
(im Einkaufszentrum „Portal“)
ACHTUNG: neue Adresse!

Beratungszeiten (nach Voranmeldung):

Montag 8 bis 16 Uhr

Anmeldung: 
+43 664 2415214
 oder +43 7472 63297