3 Kinder im Voraum

“Stöpserltreffen” – Information – Austausch – Beratung

Leitung: Mag.a (FH) Nicole Zainzinger-Jandl (Dipl. Sozialarbeiterin) und Barbara Modre (Elterncoach) und verschiedene Referent*innen

Info und Kontakt: 07472 63297, info@frauenberatung.co.at

  • Treffpunkt für Mütter und Väter gemeinsam mit ihren Kindern bis zum Alter von drei Jahren.
  • Termine: jeweils Freitag 9 bis 10.30 Uhr, freiwilliger Kostenbeitrag
  • Anmeldung erwünscht: 07472 63297, info@frauenberatung.co.at

Termine / Referent*innen / Themen :

  • 16.12.2022: Dietlind Zehetgruber, Vorweihnachtliche Stöpserlmusik – Gemeinsames Musikerleben für Groß und Klein
  • 20.01.2023: Tamina Almer, Mawiba Trainerin Mawiba (Mama-Baby Tanz) bringt dich in Bewegung und ist eine spaßbringende Ergänzung zu Beckenbodenübungen.
  • 03.02.2023: Cilli Deinhofer; Hausmittel bei Erkältungskrankheiten
  • 17.02.2023: Anita Stocker, Diätologin; Baby led weaning – es muss nicht immer Brei sein
  • 03.03.2023: Rosi Froschauer, Ausbildung nach Jesper Juul; “Nein aus Liebe“ (Jesper Juul) Grenzen und Selbstwert bei Klein-kindern
  • 17.03.2023: Anna Obmann, Hebamme; Schlaf Kindlein Schlaf – alles rund um das Thema Schlafen und Bindung
  • 31.03.202 : Katharina Emetsberger, Physiotherapeutin; Motorische Entwicklung bei Babys und Kleinkindern.  Passiert das  alles von selbst oder kann ich die motorische Entwicklung fördern?
  • 14.04.2023: Elisabeth Pachucki, Zu Tisch- Ernährungsberaterin; Mama isst gut – gesunde Ernährung in der Schwangerschaft, Still-zeit und danach.
  • 28.04.2023: Niocole Zainzinger Jandl, Psychotherapeutin; Regretting Motherhood – wenn Mutterschaft nicht (all)-erfüllend ist.
  • 12.05.2023: Barbara Modre, Pädagogin, Elterncoach; Vorhang auf! Bilderbuchtheater und Geschichten für die Jüngsten
  • 26.05.2023: Irene Wagner, Ehe-, Familien- und Lebensberaterin; Mein Platz in der Familie: wo ist mein Platz, wenn viele mitreden?
  • 16.06.2023: Christine Buchberger (Harfenspielerin) und B. Modre; Gemütlicher Stöpserlabschluss mit Harfenmusik und Bilderbuch- geschichten